
Eigenschaften











Malus domestica 'Goldparmäne': Ein Blick auf die Besonderheiten
Die Apfelsorte 'Goldparmäne' zeichnet sich durch ihre einzigartigen Merkmale aus, die sie zu einer traditionellen und charakteristischen Variante von Malus domestica machen.
Vielseitige Nutzung von 'Goldparmäne'
Die 'Goldparmäne'-Äpfel bieten eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten, von süßen Tafeläpfeln bis hin zu köstlichen Zubereitungen wie Apfelmus, Apfelgelee und herzhaften Gerichten. Entdecke die Vielseitigkeit dieser Sorte in Deiner Küche.
Kulinarische Genüsse mit 'Goldparmäne'
Erlebe den Geschmack von 'Goldparmäne' in einem klassischen Apfelstrudel. Dieses traditionelle Dessert kombiniert die süße Frische der Äpfel mit einer knusprigen Teighülle und bietet einen unverwechselbaren Genuss.
Die Bedeutung als Pollenspender: Förderung der Obstgarten-Biodiversität
In Obstgärten spielt 'Goldparmäne' eine entscheidende Rolle als Pollenspender. Durch die großzügige Produktion von Pollen unterstützt dieser Obstbaum die Bestäubung benachbarter Apfelbäume und trägt zur Erhaltung der Obstgarten-Biodiversität bei.
Fruchtbengel