Eigenschaften












Die Aufrechte Korkenzieherhasel (Corylus avellana 'Twister') ist ein kompakter, dekorativer Strauch mit ungewöhnlich gedrehten Zweigen und einem straff aufrechten Wuchs. Sie erreicht eine Höhe von etwa 1,5–3 Metern und bleibt dabei schmal und platzsparend - ideal für kleine Gärten. Ihr Laub färbt sich im Herbst in warme Gelbtöne. Bereits im Spätwinter erscheinen auffällige, goldgelbe Kätzchen, die Bienen eine wertvolle Nahrungsquelle bieten. Die im Herbst reifenden Haselnüsse bieten zudem eine wertvolle Nahrungsquelle für Wilditiere. Die Pflanze bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte sowie durchlässige, nährstoffreiche Böden.
Mit ihrem aufrechten Wuchs und den verdrehten Zweigen ist die Aufrechte Korkenzieherhasel eine ideale Wahl für strukturreiche Pflanzungen. Sie setzt als Solitär einen markanten Akzent, lässt sich aber auch in modernen Gartenkonzepten mit Formschnittgehölzen wie Buchsbaum oder Eibe kombinieren. Blühsträucher wie Lavendel oder Sommerflieder bringen zusätzlichen Farbkontrast. Als Unterpflanzung eignen sich Ziergräser, Purpurglöckchen oder niedrige Stauden wie Frauenmantel. Auch im Winter bleibt sie durch ihre außergewöhnliche Aststruktur ein attraktiver Blickfang.