Schwarze Maulbeere Morus nigra

Keine Bewertungen
€35,80 EUR

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferung in 5-10 Werktagen
Höhe:
Menge:
Meter:
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Eigenschaften

Rückschnitt
nicht erforderlich, Formschnitt möglich
Laub/Nadeln
laubabwerfend, leuchtend gelbe Herbstfärbung
Blüte
gelb, unscheinbar, Mai/Juni
Winterhärte
winterhart an geschütztem Standort, im Kübel frostfrei überwintern
Standort
Sonne bis Halbschatten, windgeschützt
Jahreszuwachs
20-40 cm
Wuchshöhe
500-1200 cm
Verwendung
Einzelstellung, Hausbaum, Obstgarten, Naschobst, mediterraner Garten
Boden
humoser, durchlässiger Gartenboden
Frucht
brombeerähnlich, bis 3 cm lang, violett/schwarz, Juli/August
Besonderheiten
Ursprungsart, selbstfruchtend, aromatische und vitaminreiche Früchte
Wuchsform
dicht, rundlich, Baum, Großstrauch bis 300 cm Breite

Die Schwarze Maulbeere (Morus nigra) ist ein wärmeliebender, langsam wachsender Baum oder Großstrauch, der eine Höhe von 5-12 Metern erreichen kann. Ihr markantes, herzförmiges Laub bleibt bis in den Herbst attraktiv grün. Im späten Frühjahr erscheinen unscheinbare, grünliche Blüten, aus denen sich ab Juli die begehrten, dunkelviolett bis schwarz gefärbten Maulbeeren entwickeln. Diese sind süß-säuerlich im Geschmack und reich an Vitaminen und Antioxidantien. Die Pflanze bevorzugt sonnige, geschützte Standorte mit durchlässigen, nährstoffreichen Böden. Sie ist robust, trockenheitstolerant und frosthart bis etwa -15 °C. Aufgrund ihrer späten Austriebszeit ist sie unempfindlich gegenüber Spätfrösten.

Dank ihrer essbaren Früchte und ihres dekorativen Wuchses ist die Schwarze Maulbeere eine ausgezeichnete Wahl für Gärten mit Obstgehölzen oder mediterranem Flair. Sie kann als Solitärbaum, in Streuobstwiesen oder als fruchttragende Hecke gepflanzt werden. Besonders gut lässt sie sich mit wärmeliebenden Gehölzen wie Feige, Granatapfel oder Mandelbaum kombinieren. Lavendel oder Salbei als Unterpflanzung fördern das mediterrane Ambiente und ziehen bestäubende Insekten an. Die süßen Maulbeeren sind nicht nur für Menschen eine Delikatesse, sondern auch für Vögel eine wertvolle Nahrungsquelle.

 

Das könnt dir auch gefallen

Kürzlich angesehene Produkte